BUND Stadt Oldenburg

Klimabäume für kleine und mittelgroße Oldenburger Gärten

Bäume spenden Schatten, reinigen die Luft und kühlen an heißen Tagen die Temperatur in der Umgebung herunter. Sie tragen wesentlich dazu bei, die Lebensqualität in unseren Städten im Klimawandel zu erhalten. –
Oldenburg ist eine Stadt der Gärten, die meisten Gärten sind jedoch zu klein, um Großbäume zu pflanzen. Insbesondere in Neubaugebieten ist der Platz fürs „Grüne“ begrenzt. Es gibt aber zahlreiche klimafeste Züchtungen und kleinere Baumarten, die als Hausbäume im Vor- oder Wohngarten geeignet sind. Je mehr Bäume in unseren Gärten gepflanzt werden, desto kraftvoller wird die „Grüne Lunge“ unserer Stadt Oldenburg.

Eine begrenzte Auswahl findet Ihr / finden Sie in unserer Liste.

Diskutiert werden kann im Prozess der Klimaanpassung, ob neben heimischen Arten und Sorten auch auf nicht heimische zurückgegriffen werden soll. Unstrittig ist sicherlich, dass Artenvielfalt bei Neupflanzungen in Gärten ein höheres Anpassungspotenzial birgt. Beim Surfen im Internet ist eine große Anzahl an Artenvorschlägen für sog „Klimabäume“ zu finden.“ Unsere Empfehlungsliste kann für kleine und mittelgroße Gärten, ohne Auflagen zur Bepflanzung durch die Stadt Oldenburg verwendet werden. Die heimischen Arten sind mit einem * gekennzeichnet.

Der BUND empfiehlt die folgenden „Klimabäume“ für kleine und mittelgroße Gärten

Quellen: GALK-Straßenbaumliste 2023 und Kreisstadt Saarlouis: Projekt Hausbäume 2022

kleinere Bäume mit einer Höhe von ca. 5 bis 10m, Breite ca.3 bis 6 m

Arten Züchtungen Formen
Acer campestre (Feldahorn)* Columnare säulenförrmig
Acer campestre* Elsrijk kegelförmig
Acer platanoides (Spitzahorn)* Globosum kugelförmig
Acer platanoides* Robin Hill  
Amelanchier (Felsenbirne) Lucas säulenförrmig
Carpinus betulus (Hainbuche)*    
Cornus mas (Kornelkirsche)* Stricta mit Dornen
Crataegus monogyna (Eingriffliger Weißdorn)   mit Dornen
Crataegus Punifolia (Pflaumenblättriger Weißdorn)    
Koelruteria pariculata (Blasenbaum)    
Malus (Holzapfel)* Red Sentinel  
Robinia (Robinie) Umbraculifera  
Sorbus x thuringiaca (Thüringische Säulen-Mehlbeere) Fastigiata kugelförmig

Mittelgroße Bäume mit einer Höhe von ca. 8 bis 20m, Breite ca. 6 bis 12 m

Arten Züchtungen Formen
Acer campestre (Feldahorn)* Fastigiata  
Carpinus betulus (Hainbuche)*    
Catalpa bignonioides (Trompetenbaum)    
Corylus colurna (Baumhasel) Rotterdam  
Fraxinus Ornus (Blumenesche)    
Ostyra carpinifolia (Hopfenbuche) Paarl  
Liquiandambar styraciflua (Amberbaum) Magnifica  
Sorbus aria (Mehlbeere)* Brouwers  
Sorbus intermedia (Schwedische Mehlbeere) Greenspire  
Tilia cordata (Winter-Linde)* Rancho  
Tilia cordata (Winter-Linde) Amerikanische Stadtlinde