Mitmachmöglichkeiten
Unsere Arbeitsgruppen
Mitmachen können bei uns BUND-Mitglieder wie auch Nicht-Mitglieder. Zur Zeit gibt es folgende Hauptaktivitäten:
- AG Moorschutz ist Klimaschutz - die AG trifft sich am ersten Donnerstag im Monat von 18 bis 20 Uhr im Umwelthaus. Ansprechperson ist Hilmar Westholm (hilmar.westholm[at]bund.net)
- Initiative Wald Wasser Wiesen retten - hier ist der BUND Oldenburg eines der Gründungsmitglieder; unsere Ansprechperson ist Sabine Reimer (reimer[at]bund-oldenburg.de).
- Praktische Arbeiten auf dem BUND-Hof Wendbüdel - jeden letzten Samstag im Monat - Ansprechperson ist Sabine Reimer (reimer[at]bund-oldenburg.de), sie bietet auch Mitfahrgelegenheiten an.
- Neu gegründet wurde im Januar 2023 eine AG Stadtentwicklung und Naturschutz - sie trifft sich am zweiten Mittwoch im Monat um 19.30 Uhr im Umwelthaus. Ansprechperson ist Hilmar Westholm (hilmar.westholm[at]bund.net)
Bei entsprechendem Eigenengagement können aber auch weitere Aktivitäten begonnen werden.
Ansprechpersonen im Kreisvorstand

Auf der ersten Jahresmitgliederversammlung während der Corona-Krise wählten die Anwesenden am 1.11.2022 einen neuen Vorstand:
- Zum Vorsitzenden wurde Dr. Hilmar Westholm (hilmar.westholm[at]bund.net) gewählt. Der Sozialwissenschaftler war von 1996 bis 2001 Mitglied des Rates der Stadt Oldenburg und dort u.a. Mitglied des Umweltausschusses und des Verkehrsausschusses. Als Freiberufler ist er heute in der Energiewendestrategieberatung aktiv und berät Landesregierungen zu Themen wie "Wärmewende" und Kommunen zum Thema "Klimaneutralität". Im BUND betreut er die Moor- und Klimaschutzgruppe.
- Seine Stellvertreterin wurde einstimmig Frederike Brunswick, die an der Carl-von-Ossietzky-Universität Umweltwissenschaften studiert.
- Zur Kassenwartin wurde Sabine Reimer (sabine.reimer[at]bund-oldenburg.de) wiedergewählt. Die Bibliothekarin im Ruhestand ist seit Jahrzehnten im BUND Oldenburg aktiv, heute u.a. in der Bürgerinitiative "Wald-Wasser-Wiesen retten", die sich gegen den Bau der Fliegerhorsttrasse engagiert.
Änderungen in der Organisation: Von der Stadt in die Region!
Ende 2022 haben wir unsere Organisation geändert:
Unsere „Kreisgruppe Oldenburg-Stadt“ ging auf im „Regionalverband Oldenburg-Süd“. Diesem gehören neben der Stadt Oldenburg auch die Kreise Oldenburg-Land, Cloppenburg, Vechta sowie die Stadt Delmenhorst an.
Das hat eine gemeinsame Mitgliederversammlung am 4.11.2022 beschlossen. Dies erleichtert die Organisation und wir benötigen nur einen Vorstand (statt 5). Vorsitzender des neuen Regionalverbandes Oldenburg-Süd ist Dr. Wulf Carius, der seit vielen Jahren u.a. den BUND-Hof Wendbüdel in Prinzhöfte (zwischen Wildeshausen und Ganderkesee) leitet. Aus der Stadt Oldenburg gehören ihm Sabine Reimer und Frederike Brunswick als Beisitzerinnen und Dr. Hilmar Westholm als Stellvertretender Vorsitzender an.