Aktion "Mein Stadtbaum"
Baumschutz für unsere Lebensqualität

Die Bäume in unserer Stadt sind heute wichtiger als jemals zuvor. Sie sind Lebensraum für viele Tiere: zahlreiche Vogelarten, Insekten, Fledermäuse uvm sind auf unsere Bäume angewiesen. Unsere Stadtbäume liefern Sauerstoff, binden CO2 und sorgen im Sommer für kühlere Temperaturen.
Aber die Bäume in der Stadt sind stark gefährdet: Baumaßnahmen, leichtfertiges Zurückschneiden in den Gärten und der Klimawandel können unsere Bäume schädigen. Während wir in den Medien von großen Schäden in Wäldern oder deren gezielter Vernichtung hören, werden auch hier in Oldenburg direkt vor unserer Haustür Bäume unnötigerweise gefällt oder durch sinnlose Rückschnittmaßnahmen unwiederbringlich geschädigt oder sogar zerstört.
Wir als großer Umweltverband setzen uns gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern in und um Oldenburg für unsere Stadtbäume ein. Es ist allerhöchste Zeit, dass unsere Bäume - besonders auch an den Straßen und in den Gärten - wieder höhere Wertschätzung erfahren, auch wenn es in Oldenburg noch keine Baumschutzsatzung gibt!
Unsere Bäume in der Stadt erhöhen unsere Lebensqualität!
Dürre im Sommer - Wie helfen wir unseren Bäumen?
In Oldenburg sind es besonders die Straßenbäume in der Stadt, die unter der Trockenheit leiden. Seit den Dürrejahren 2018 / 19 haben wir zu Gießaktionen aufgerufen. Im Ausschuß für Stadtgrün, Umwelt und Klima haben wir auf die Gefährdung der Bäume frühzeitig aufmerksam gemacht.
Mehr Flächen für Bäume finden und pflanzen, weniger Bäume dem Flächenfrass opfern, bestehenden Bäumen bessere Lebensbedingungen verschaffen.
Gemeinsames gesellschaftliches Handeln muss hier das Ziel sein.
Der BUND steht mit seinem Schwerpunktthema "Mein Stadtbaum" mit Organisation, Wissenstransfer und Sachverstand bereit.